Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Grundlagen des Datenschutzes
  • 2. Verantwortlicher
  • 3. Erhobene Daten
  • 4. Zwecke der Datenverarbeitung
  • 5. Rechtsgrundlagen
  • 6. Speicherdauer
  • 7. Weitergabe von Daten
  • 8. Cookies und Tracking
  • 9. Ihre Rechte
  • 10. Kontakt

1. Grundlagen des Datenschutzes

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer SOS Armband Plattform.

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:

[Ihr Name/Firmenname]
[Ihre Anschrift]
[PLZ Ort]
Deutschland

E-Mail: [datenschutz@ihre-domain.de]
Telefon: [+49 (0) XXX XXXXXXX]

3. Erhobene Daten

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, abhängig von der Nutzung unserer Plattform:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift

Notfalldaten

Medizinische Informationen, Allergien, Notfallkontakte, Sprachnachrichten

Bestelldaten

Produktauswahl, Zahlungsinformationen, Lieferadresse

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:

Notfalldienste

  • Bereitstellung von Notfallinformationen in Krisensituationen
  • Kontaktierung von Notfallkontakten
  • Weiterleitung medizinischer Informationen an Rettungsdienste

Produktverkauf

  • Abwicklung von Bestellungen
  • Zahlungsabwicklung
  • Lieferung der Produkte
  • Kundenservice

Webseitenbetrieb

  • Bereitstellung der Webseite
  • Sicherstellung der Funktionalität
  • Schutz vor Missbrauch

5. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Für die Verarbeitung von Notfalldaten und Sprachnachrichten

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Für die Abwicklung von Bestellungen und Lieferungen

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung)

Für steuerliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

Für die Sicherstellung des Webseitenbetriebs und Schutz vor Missbrauch

6. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:

Notfalldaten

Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zur Löschung Ihres Kontos

Bestelldaten

10 Jahre aufgrund handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten

Technische Daten

Maximal 30 Tage für Logfiles

Sprachnachrichten

Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung

7. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden nur in folgenden Fällen an Dritte weitergegeben:

Notfallsituationen

Notfalldaten werden an Rettungsdienste und Notfallkontakte weitergegeben

Zahlungsabwicklung

Zahlungsdaten werden an PayPal weitergegeben

Lieferung

Lieferadresse wird an Versanddienstleister weitergegeben

Rechtliche Verpflichtung

Bei behördlichen Anfragen im Rahmen gesetzlicher Bestimmungen

8. Cookies und Tracking

Unsere Webseite verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Technisch notwendige Cookies

Session-Cookies für die Funktionalität der Webseite

Analyse-Cookies

Derzeit werden keine Analyse-Cookies eingesetzt

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und löschen.

9. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen
  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO): Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: [datenschutz@ihre-domain.de]

10. Kontakt und Beschwerderecht

Datenschutzbeauftragter:

[Name des Datenschutzbeauftragten]
E-Mail: [datenschutz@ihre-domain.de]
Telefon: [+49 (0) XXX XXXXXXX]

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Aufsichtsbehörde:

[Name der zuständigen Landesdatenschutzbehörde]
[Anschrift]
[PLZ Ort]
E-Mail: [poststelle@datenschutz.land.de]

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 27.08.2025 aktualisiert. Bitte passen Sie die Platzhalter in eckigen Klammern [wie diese] an Ihre tatsächlichen Daten an.
Zurück zur Startseite